Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch

Aktuelle Meldungen

© GMH
Zukunft Handwerk

Kraftvolle Impulse für das Handwerk

-

Unter dem Motto „Stolz, im Handwerk zu gestalten“ vereinte der Kongress Zukunft Handwerk 2025 engagierte Akteure aus dem gesamten Handwerk. Am 12. und 13. März 2025 verwandelte sich das ICM München zu einem pulsierenden Treffpunkt: Rund 3.000 Teilnehmer kamen, um das Handwerk voranzutreiben, sich auszutauschen und spannende Neuheiten kennenzulernen.

© txn
Fördern und Fordern

Wie Betriebe neue Azubis besser unterstützen

-

Viele junge Menschen brechen ihre Ausbildung vorzeitig ab. Die Gründe sind vielfältig: Oft merken sie, dass der Beruf nicht ihren Erwartungen entspricht. Mitunter sind es jedoch auch die Bedingungen im Betrieb oder die Ausbildungsqualität, die zur Kündigung führen. Gleichzeitig fehlen manchen Auszubildenden die nötige Leistungsbereitschaft oder Unterstützung.

© #ofenzukunft
Thema in Koalitionsverhandlungen

Heizen mit Holz

-

Die Initiative #ofenzukunft hat das Thema Heizen mit Holz auf die Agenda der Koalitionsverhandlungen in Berlin gesetzt. Heute erhielten die führenden Köpfe der Arbeitsgruppen „Klima und Energie“ sowie „Ländliche Räume, Landwirtschaft, Ernährung und Umwelt“ ein Positionspapier der Initiative #ofenzukunft.

© Martin Henze
Firetube goes Hagos

Festlicher Auftakt im neuen firetube Showroom

-

Am 19. Februar knallten zünftig die Bügelverschlüsse der Bierflaschen für eine Vertriebspartnerschaft zwischen Firetube GmbH, der Manufaktur für die ikonischen zylindrischen Feuerstätten und der Hagos eG als umsatzstarker Einkaufsgenossenschaft für das Kachelofenbauerhandwerk.

„Logo des Gesamtverbands Ofenbau (GVOB) – Vereinigung zur Förderung innovativer Lösungen und energieeffizienter Technologien im Ofen- und Luftheizungsbau, Fokus auf gesetzliche Bestimmungen wie BImSchV und Digitalisierungstrends.
Wir brauchen die BESTEN!

Europameisterschaft im OL-Handwerk im Januar 2026 im österreichischen Wels

-

Test the Best! Bei der KOK Austria in Wels wird im Januar 2026 voraussichtlich die 5. VEUKO-Europameisterschaft im Ofenbauerhandwerk ausgetragen.Rund zehn Nationen treten in einem harten Wettkampf über zwei Tage an. Die Ofenhelden vom GVOB haben hierfür die Organisation übernommen und rufen talentierte Ofenbauer-/innen zur Teilnahme auf.

Betrieb & Management

Branche

Kachelofen und Kamine

© Foto: AdK/www.kachelofenwelt.de/Gutbrod

Kachelofen steigert Wert Ihrer Immobilie

-

Die spürbar gestiegene Inflation in Deutschland lässt Verbraucher nach zukunftssicheren Anlagen in Sachwerten suchen. Dazu gehören der Kauf, die Modernisierung und Sanierung einer Immobilie. Gerade sie lässt sich durch den Einbau eines modernen Kachelofens vom Fachmann noch einmal deutlich aufwerten. Denn Heizen mit Holz ist als erneuerbare Energie auch beim neuen Gebäudeenergiegesetz eine Option, um die 65 Prozent-Erneuerbaren-Vorgabe zu erfüllen. Die nachhaltige, CO2-neutrale Wärmequelle ist zugleich auch nachhaltig im Werterhalt.

© DEPI
Pelletpreise

Zum Jahresbeginn weiter rückläufig

-

Die Tendenz zur Normalisierung beim Preis für Holzpellets hält auch im Januar an. Wie das Deutsche Pelletinstitut (DEPI) berichtet, kostet eine Tonne (t) Pellets im Bundesdurchschnitt 499,14 Euro. Das sind 7,1 Prozent weniger als im Vormonat und 36,2 Prozent mehr als im Januar 2022. Der Preis für eine Kilowattstunde Wärme aus Pellets beträgt entsprechend 9,98 ct. Erstmals seit Juni 2022 sind Pellets wieder für unter 10 ct/kWh erhältlich. Das bedeutet einen Preisvorteil zu Heizöl von knapp 13 Prozent und zu Erdgas von rd. 50 Prozent. Pelletkunden, die die von der Bundesregierung zugesagten Energiehilfen angesichts hoher Brennstoffpreise 2022 beantragen möchten, müssen sich noch gedulden. Die zuständigen Bundesländer haben noch keine Antragsformulare bereitgestellt.

Schornstein

Verbände