Aktuelle Meldungen © ZVSHK Wärmekonferenz 2025 Persönlicher Appell von ZVSHK-Präsident Michael Hilpert © Talpa auf Pixabay EU-Entwaldungsverordnung EU-Kommission erwägt erneute Verschiebung © DEPI Die Heizperiode naht, jetzt Lager auffüllen Pelletpreis steigt im September saisonüblich 26.09.2025 - Der Preis für Holzpellets ist im September wie für die Jahreszeit üblich spürbar angestiegen. Laut dem Deutschen Pelletinstitut (DEPI) kostet eine Tonne Pellets durchschnittlich 335,04 Euro. Pelletnutzer zahlen derzeit 6,70 Cent pro Kilowatt-stunde klimafreundlicher Wärme. Das sind rd. 7,8 Prozent mehr als im Vormonat. Der Preis-vorteil gegenüber Heizöl liegt bei rd. 26 Prozent. © Martin Henze Veranstaltungen Der September der Branchenevents ... 26.09.2025 - Gleich drei – je nach Zählung auch vier – bedeutsame Ofenbau-Veranstaltungen hielten die Branche im September auf Trab: Die erstmals ausgerichteten Thementage Ofenbau (TTOB) in Münster, das 23. Fachpresse-Symposium von Waldecker-PR in München, die 10. Technische Innungsversammlung in der Pfalz sowie die bundesweit ausgerichteten Kachelofentage. Ausführlichere Nachberichte erwarten Sie in Heft 8 des K&L-Magazins. © Ofen – Luftheizungsbauer Innung München - Oberbayern KdöR Dreifaches „Kachel-Ofen“ auf die neuen Gesellen! Freisprechungsfeier der bayerischen Ofen- und Luftheizungsbauer in Rohrdorf 25.09.2025 - Im Hotel zur Post in Rohrdorf fand am 12. September 2025 ein ganz besonderes Ereignis statt: die Freisprechungsfeier der Ofen- und Luftheizungsbauerinnung München-Oberbayern, die stellvertretend für alle bayerischen Innungen die Gesellenfreisprechung übernahm. 34 Auszubildende aus ganz Bayern haben ihre Gesellenprüfung erfolgreich bestanden – 25 von ihnen feierten diesen bedeutenden Meilenstein gemeinsam mit Familien, Lehrern, Vertretern des Handwerks, der Industrie und der Innung. Insgesamt waren rund 110 Gäste anwesend, die das Ende der Lehrzeit und den Beginn eines neuen Kapitels im Berufsleben der frischgebackenen Gesellen würdigten. © Gentner-Verlag Fusion Fachzeitschriften: Kachelofen & Kamin – Die Rote und K & L Magazin – Die Gelbe 22.09.2025 - Zum 1. Januar 2026 werden die beiden etablierten Fachmedien Kachelofen & Kamin – Die Rote und K&L Magazin (www.kl-magazin.de) zusammengeführt. © OneQrew Virtuelle Bürokraft OneQrew und HalloPetra starten Partnerschaft für mehr Effizienz im Handwerk 03.09.2025 - Im Handwerk klingelt das Telefon oft genau dann, wenn alle Hände gebraucht werden. Hier hilft „Petra“ – eine KI-gestützte, virtuelle Bürokraft, die Anrufe entgegennimmt, Rückrufe organisiert, Anfragen nach Thema und Kundenbezug sortiert und so wertvolle Zeit spart. „Petra“ arbeitet rund um die Uhr – 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr – zuverlässig, freundlich und ohne Pausen. Weitere aktuelle Meldungen Betrieb & Management © Pixabay Arbeitgeber-Pflicht ab 2023 Digitale Krankmeldung 20.09.2022 - Arbeitgeber müssen das Verfahren der digitalen Krankschreibung ab 2023 anwenden. Betriebe können die neuen Prozesse schon jetzt testen. © Michael Schwarzenberger auf Pixabay IW-Umfrage: Digitalisierung im Handwerk 06.08.2021 - Die Corona-Krise hat auch die Wirtschaft schwer getroffen und stellt viele Unternehmen anhaltend vor große Herausforderungen. Gleichzeitig hat sich gezeigt, dass die Digitalisierung bei der Bewältigung der Krise geholfen und manches erleichtert hat. Alle anzeigen Branche © Wodtke Auszeichnung feel the flame® „yasumi e.fire“ erhält den international renommierten Designpreis ICONIC AWARDS 2025 02.09.2025 - Mit dem ICONIC AWARDS hat der German Design Council einen Designwettbewerb etabliert, der das Zusammenspiel von Disziplinen in den Mittelpunkt stellt - ganzheitliches Interior Design und Produkt-Innovation. Die klare Formensprache und ressourcenschonendes Material entsprechen dem Zeitgeist. TTOB Last Call 02.09.2025 - Wer sich noch nicht angemeldet hat, sollte es schnellstmöglichst tun. Am 18. und 19 September 2025 finden in Münster die ThemenTage OfenBau statt. Ein interessantes Programm und namhafte Aussteller aus der Branche erwarten die Besucher. Alle anzeigen Kachelofen und Kamine © Palazzetti Das neue Heizen mit Holz Eine nachhaltige Entscheidung 20.07.2025 - Palazzetti präsentiert sein neues Produktangebot der Feuerstätten mit Holzbeschickung Ecopalex GTM: Eine technologische, wirtschaftliche und sehr leistungsfähige Lösung. Die neuen Kamineinsätze wurden speziell dafür entwickelt, um alte traditionelle Kamine rasch und mit geringen Mauerarbeiten wieder betriebsfähig zu machen und stellen eine wirklich effiziente, ökologische, sichere und kostengünstige Heizungsanlage mit herrlichem Blick auf die Flammen dar. Dank ihres geringen Platzbedarfs und der Auswahl zwischen drei verschiedenen Größen lassen sie sich mühelos an jede vorhandene Situation anpassen. © Foto: AdK/www.kachelofenwelt.de/Gutbrod Kachelofen steigert Wert Ihrer Immobilie 04.09.2023 - Die spürbar gestiegene Inflation in Deutschland lässt Verbraucher nach zukunftssicheren Anlagen in Sachwerten suchen. Dazu gehören der Kauf, die Modernisierung und Sanierung einer Immobilie. Gerade sie lässt sich durch den Einbau eines modernen Kachelofens vom Fachmann noch einmal deutlich aufwerten. Denn Heizen mit Holz ist als erneuerbare Energie auch beim neuen Gebäudeenergiegesetz eine Option, um die 65 Prozent-Erneuerbaren-Vorgabe zu erfüllen. Die nachhaltige, CO2-neutrale Wärmequelle ist zugleich auch nachhaltig im Werterhalt. Alle anzeigen Schornstein © Raab Abgassysteme Neues DW-Statikset – bis 6,5 Meter freie Auskragung möglich 02.09.2025 - Die Raab-Gruppe stellte im Mai eine Neuheit ihrer Abgassysteme aus Edelstahl vor: das DW-Statikset. Die doppelwandigen Schornsteinelemente punkten durch die freie Auskragung von bis zu 6,5 m. Das DW-Statikset ist das erste Produkt am Markt, das für diese Bauweise den Nachweis nach DIN EN 13084-1:2007 erfüllt. © Foto: ZIV /// Schornsteinfeger Was macht der schwarze Mann an der Wärmepumpe? 01.09.2025 - Die Energiewende ist in vollem Gange und Wärmepumpen spielen eine zentrale Rolle in der zukünftigen Heiztechnik. Doch wo sieht sich das Schornsteinfegerhandwerk in dieser Entwicklung? Welche Aufgaben möchte beziehungsweise kann das schwarze Traditionshandwerk in diesem Zusammenhang übernehmen, denn die „Schwarze Zunft“ will künftig auch Wärmepumpenanlagen überprüfen. Inwieweit betreffen diese Aktivitäten das partnerschaftliche Miteinander im Handwerk? Alle anzeigen Verbände © Foto: ZVSHK /// ZVSHK Daniel Föst wird neuer Hauptgeschäftsführer 01.09.2025 - Der Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) beruft zum 8. September 2025 den Fachmann für Gebäudeenergie und Hochbau, Kommunikationsexperten und früheren Bundestagsabgeordneten Daniel Föst zum neuen Hauptgeschäftsführer. © ZVSHK ZVSHK Präsident Michael Hilpert mit Handwerkszeichen in Gold geehrt 24.06.2025 - Michael Hilpert, Präsident des ZentralverbandesSanitär, Heizung, Klima (ZVSHK), wurde für sein langjähriges und herausragendes Engagement im Handwerk mit dem Handwerkszeichen in Gold ausgezeichnet. Die höchste Ehrung innerhalb der deutschen Handwerksorganisation überreichte ihm Jörg Dittrich, Präsident desZentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH), im Rahmen derZVSHK-Mitgliederversammlung in Berlin am 4. Juni 2025. Alle anzeigen