© Gentner-Verlag Fusion Fachzeitschriften: Kachelofen & Kamin – Die Rote und K & L Magazin – Die Gelbe 22.09.2025 - Zum 1. Januar 2026 werden die beiden etablierten Fachmedien Kachelofen & Kamin – Die Rote und K&L Magazin (www.kl-magazin.de) zusammengeführt. Aktuelle Meldungen © Spartherm Spartherm Wenn Feuer Teil der Architektur wird © DIPI Augen auf bei Zeichenmissbrauch! Verbraucher mit ENplus-Pellets vor Betrug geschützt © Next Level Handwerk Next Level Handwerk Was Azubis wirklich wollen 09.11.2025 - Was erwarten junge Menschen heute von einer Ausbildung im Handwerk? Was motiviert sie und was schreckt sie ab? NEXT LEVEL HANDWERK ist diesen Fragen in einer Azubi-Befragung auf den Grund gegangen. Die Ergebnisse zeigen deutlich: Wer als Betrieb im Rennen um Nachwuchs vorne mitspielen will, muss alte Denkmuster ablegen und neue Wege gehen. © GVOB Wenn Feuer verbindet Kachelofentage 2025 09.11.2025 - Ein starkes Wochenende für das Ofenbauhandwerk – über 130 Betriebe, über 4.000 Besucher und große Resonanz in Publikumspresse und Social Media. © Erlus Erlus „Erlutherm“ gewinnt German Design Award 09.11.2025 - 2025 wurden über 3.900 Einreichungen aus 57 Ländern beim German Design Award registriert. Der „Erlutherm“ von Erlus gehört zu den 27 Gewinnern in der Kategorie Excellent Product Design. Die Auszeichnung „Winner“ prämiert hervorragende Gestaltungsleistungen, die in ihrer jeweiligen Kategorie als wegweisend gelten. © Bufa Wechsel Bufa unter neuer Leitung 26.10.2025 - Am 16. und 17. Oktober tagte die Bundesfachgruppe OL in Berlin – unter anderem, um eine neue Leitung für das Gremium zu bestimmen, denn nach zwölf Jahren im Amt hatte Jens Hilt seinen Rückzug angekündigt. © HKI HKI Einzeln stark – gemeinsam stärker: HKI und Brennholzverband verschmelzen 26.10.2025 - Frei nach dem Motto „Einzeln stark, gemeinsam stärker“ bündeln der HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V. und der Bundesverband Brennholzhandel und Brennholzproduktion (BBB) ihre Kompetenzen und vertiefen ihre langjährige gute Zusammenarbeit. Weitere aktuelle Meldungen Betrieb & Management © Pixabay Arbeitgeber-Pflicht ab 2023 Digitale Krankmeldung 20.09.2022 - Arbeitgeber müssen das Verfahren der digitalen Krankschreibung ab 2023 anwenden. Betriebe können die neuen Prozesse schon jetzt testen. © Michael Schwarzenberger auf Pixabay IW-Umfrage: Digitalisierung im Handwerk 06.08.2021 - Die Corona-Krise hat auch die Wirtschaft schwer getroffen und stellt viele Unternehmen anhaltend vor große Herausforderungen. Gleichzeitig hat sich gezeigt, dass die Digitalisierung bei der Bewältigung der Krise geholfen und manches erleichtert hat. Alle anzeigen Branche © Foto: Martin Henze /// Neuheiten-Show Peter Jensen Saisonauftakt im Lagerhaus 17.11.2025 - Am 4. September öffnete der Ofenbau Großhandelspartner Peter Jensen wie alle zwei Jahre die Türen von Jensens Lagerhaus zur Ofenbau-Neuheitenschau – ein Termin, der sich für den Norden als Pflichtprogramm etabliert hat. Rund 90 Ofenbau-Partnerbetriebe kamen, um Techniktrends aufzunehmen und Kontakte zu pflegen. © Foto: Martin Henze /// Netzwerken in Münster ThemenTage OfenBau – Premierenveranstaltung 17.11.2025 - Mit Spannung wurden die ersten ThemenTage OfenBau am 18. und 19. September erwartet – die Ausrichter, der GVOB und die Innungen NRWs sowie der Fachverband, wollten ganz bewusst keine Kopie bestehender Fortbildungsveranstaltungen liefern, sondern Themen gemeinsam vor Ort erarbeiten – mit Werkbanknähe und offenem Diskurs. Das Konzept ging auf. Alle anzeigen Kachelofen und Kamine © Palazzetti Das neue Heizen mit Holz Eine nachhaltige Entscheidung 20.07.2025 - Palazzetti präsentiert sein neues Produktangebot der Feuerstätten mit Holzbeschickung Ecopalex GTM: Eine technologische, wirtschaftliche und sehr leistungsfähige Lösung. Die neuen Kamineinsätze wurden speziell dafür entwickelt, um alte traditionelle Kamine rasch und mit geringen Mauerarbeiten wieder betriebsfähig zu machen und stellen eine wirklich effiziente, ökologische, sichere und kostengünstige Heizungsanlage mit herrlichem Blick auf die Flammen dar. Dank ihres geringen Platzbedarfs und der Auswahl zwischen drei verschiedenen Größen lassen sie sich mühelos an jede vorhandene Situation anpassen. © Foto: AdK/www.kachelofenwelt.de/Gutbrod Kachelofen steigert Wert Ihrer Immobilie 04.09.2023 - Die spürbar gestiegene Inflation in Deutschland lässt Verbraucher nach zukunftssicheren Anlagen in Sachwerten suchen. Dazu gehören der Kauf, die Modernisierung und Sanierung einer Immobilie. Gerade sie lässt sich durch den Einbau eines modernen Kachelofens vom Fachmann noch einmal deutlich aufwerten. Denn Heizen mit Holz ist als erneuerbare Energie auch beim neuen Gebäudeenergiegesetz eine Option, um die 65 Prozent-Erneuerbaren-Vorgabe zu erfüllen. Die nachhaltige, CO2-neutrale Wärmequelle ist zugleich auch nachhaltig im Werterhalt. Alle anzeigen Schornstein © Raab Abgassysteme Neues DW-Statikset – bis 6,5 Meter freie Auskragung möglich 02.09.2025 - Die Raab-Gruppe stellte im Mai eine Neuheit ihrer Abgassysteme aus Edelstahl vor: das DW-Statikset. Die doppelwandigen Schornsteinelemente punkten durch die freie Auskragung von bis zu 6,5 m. Das DW-Statikset ist das erste Produkt am Markt, das für diese Bauweise den Nachweis nach DIN EN 13084-1:2007 erfüllt. © Foto: ZIV /// Schornsteinfeger Was macht der schwarze Mann an der Wärmepumpe? 01.09.2025 - Die Energiewende ist in vollem Gange und Wärmepumpen spielen eine zentrale Rolle in der zukünftigen Heiztechnik. Doch wo sieht sich das Schornsteinfegerhandwerk in dieser Entwicklung? Welche Aufgaben möchte beziehungsweise kann das schwarze Traditionshandwerk in diesem Zusammenhang übernehmen, denn die „Schwarze Zunft“ will künftig auch Wärmepumpenanlagen überprüfen. Inwieweit betreffen diese Aktivitäten das partnerschaftliche Miteinander im Handwerk? Alle anzeigen Verbände © Foto: Martin Henze /// 10. Technische Innungsversammlung der Ofenbauer Volles Haus in Kirchheimbonlanden 17.11.2025 - Am 24. September 2025 trafen sich in Kirchheimbolanden über 90 Ofenbauer, Schornsteinfeger und Herstellervertreter aus dem gesamten Bundesgebiet zur 10. Technischen Innungsversammlung der Ofen- und Luftheizungsbauerinnung der Pfalz. Die eintägige Schulung behandelte Themen vom „Ofenführerschein“ über Materialkunde und Produktneuheiten bis zur letzten TROL-Fortschreibung und der neuen EN 16510. © Foto: HKI /// Einzeln stark – gemeinsam stärker HKI und Brennholzverband verschmelzen 17.11.2025 - Frei nach dem Motto „Einzeln stark, gemeinsam stärker“ bündeln der HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e. V. und der Bundesverband Brennholzhandel und Brennholzproduktion (BBB) ihre Kompetenzen und vertiefen ihre langjährige gute Zusammenarbeit. Mit der Unterzeichnung des Verschmelzungsvertrags durch Oliver Frosch, Präsident des HKI, und Klaus Egly, 1. Vorsitzender des BBB, entsteht eine neue Fachabteilung innerhalb des HKI: „Brennholz & Biomasse“. Alle anzeigen