Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
/// Designpreis Ofenflamme

Auszeichnung für hervorragende Handwerkskunst

Eine Fachjury, bestehend aus Kurt Jeni, Bauhelden Media, Frank A. Reinhardt, Designexperte; Torsten Klein, ZVSHK und Robert Mülleneisen, GVOB hatte im Vorfeld der ISH aus 138 Einreichungen fünf Hauptgewinner ausgewählt, die jeweils mit einem Preisgeld von 800 Euro belohnt werden. Zusätzlich wurden zwei Sonderpreise à 250 Euro vergeben und sieben weitere Feuerstätten für ihr besonderes Design ausgezeichnet. Alle prämierten Teilnehmer werden zudem in der Endverbraucherzeitschrift
„Kamine & Kachelöfen“ vorgestellt.

Die Einreichungen dieses Jahres zeichneten sich durch eine außergewöhnliche Qualität und Kreativität aus und verdeutlichen das hohe Niveau des europäischen Ofenbaus. «

Frank Senger, Vizepräsident ZVSHK

Die Jury, geleitet von Kurt Jeni, Chefredakteur von „Kamine & Kachelöfen“, bewertete die Werke nach Kriterien wie ästhetische Gestaltung, Einbindung in den Wohnraum, Farbzusammenspiel, verwendete Materialien und Stimmigkeit der Formen.

Trophäe

Die diesjährige Trophäe, ein kunstvoll aus Ofenkeramik gefertigter Preis, wurde von der Firma Kaufmann Keramik GmbH, Rehau in neuartiger Verfahrensweise gestaltet und gestiftet. Mehr darüber in der nächsten Ausgabe.

Der Preis „Ofenflamme“ von der Vereinigung europäischer Kachelofenbauerverbände Kachelofenbauerverbände (VEUKO), dem Gesamtverband Ofenbau (GVOB) und der Wirtschaftsvereinigung Gebäude und Energie e.V. (VdZ).

Ein guter Ofen geht über seine Heizfunktion hinaus und wird zum ­integralen Bestandteil des Wohnkonzept. «

Kurt Jeni

In der nächsten Ausgabe des K&L-Magazines wird Frank A. Reinhardt, der den Designpreis von Anfang an als Design-Experte begleitet, die Öfen ausführlich kommentieren.

Jens Wischmann, VDZ, der eine schwungvolle Anmoderation hielt.

Foto: VdZ

Jens Wischmann, VDZ, der eine schwungvolle Anmoderation hielt.
Frank A. Reinhardt; Designexperte von Far.Consulting und Mitglieder der Jury stellte die Gewinneröfen vor.

Foto: VdZ

Frank A. Reinhardt; Designexperte von Far.Consulting und Mitglieder der Jury stellte die Gewinneröfen vor.
Das Publikum zeigte sich begeistert.

Foto: VdZ

Das Publikum zeigte sich begeistert.
Die glücklichen Gewinner v.l.n.r.: Tobias Rutz, Andreas Pöhl, Tobias Weber, Hendrik Kraus,Otto Gschwend, Julian Stern, Günther Seyrlehner.

Foto: VdZ

Die glücklichen Gewinner v.l.n.r.: Tobias Rutz, Andreas Pöhl, Tobias Weber, Hendrik Kraus,Otto Gschwend, Julian Stern, Günther Seyrlehner.
Sonderpreis: Feuer & Stahl: Monumentale ­Treppenskulptur mit integrierter Feuerstätte. Günther Seyrlehner.

Foto: Günther Seyrlehner

Sonderpreis: Feuer & Stahl: Monumentale ­Treppenskulptur mit integrierter Feuerstätte. Günther Seyrlehner.
Sonderpreis: Ein Ofen ist Architek­tur­element, Wärmespender und Einrichtungsobjekt in einem. Hendrik Kraus

Foto: Hendrik Kraus

Sonderpreis: Ein Ofen ist Architek­tur­element, Wärmespender und Einrichtungsobjekt in einem. Hendrik Kraus
Frank Senger, Vizepräsident ZVSHK, Jens Wischmann, VDZ und Kurt Jeni, Jury-Vorsitzender beim gemeinsamen Anstossen auf eine gelungene Preisverleihung.

Foto: VdZ

Frank Senger, Vizepräsident ZVSHK, Jens Wischmann, VDZ und Kurt Jeni, Jury-Vorsitzender beim gemeinsamen Anstossen auf eine gelungene Preisverleihung.
Andreas Müller, Geschäftsführer Technik beim ZVSHK bei seiner Begrüßungsrede.

Foto: VdZ

Andreas Müller, Geschäftsführer Technik beim ZVSHK bei seiner Begrüßungsrede.
Minimalistischer Einbau-Kamin wird zum Blickfang einer Möbelwand. Julian Stern

Foto: Julian Stern

Minimalistischer Einbau-Kamin wird zum Blickfang einer Möbelwand. Julian Stern
Ein Kunststück wider die Natur des Feuers: Wohnwand mit integrierter offener Feuerstelle. Tobias Weber

Foto: Tobias Weber

Ein Kunststück wider die Natur des Feuers: Wohnwand mit integrierter offener Feuerstelle. Tobias Weber
Smaragdgrünes Juwel im Holzhaus. Otto Gschwend

Foto: Otto Gschwend

Smaragdgrünes Juwel im Holzhaus. Otto Gschwend
Zentrales Raumobjekt: Wärmequelle, Kochstelle und Möbelstück in einem. Andreas Pöhl

Foto: Andreas Pöhl

Zentrales Raumobjekt: Wärmequelle, Kochstelle und Möbelstück in einem. Andreas Pöhl
Wabi-Sabi – eine Ofengeschichte mit Spuren. Tobias Rutz

Foto: Tobias Rutz

Wabi-Sabi – eine Ofengeschichte mit Spuren. Tobias Rutz

Gewinner

Die Hauptpreise gingen an
Julian Stern (Hamburg)
Tobias Weber, (Munsbach, LU)
Andreas Pöhl (Klobenstein, IT)
Otto Gschwend, (Kempten)
Tobias Rutz (Dietfurt, CH)

Sonderpreisträger:
Günther Seyrlehner (Behamberg, AT)
Hendrik Kraus (Kolbermoor).

Selektion-Kategorie

Samuel Schneider (Bad Ragaz, CH)
Hendrik Schütze (Großenhain)
Andreas Neuer (Lüdinghausen)
Tobias Pelz (Korbach)
Martin Rogmans (Gangkofen)
Reto Kälin (Gross, CH)
und erneut Hendrik Kraus (Kolbermoor)

Info

Zum 6. Mal wurde der Desingpreis Ofenflamme verliehen. Die Idee dazu hatte vor vielen Jahren Kurt Jeni, Bauhelden Media und Tim Froitzheim, damals Ofen- und Luftheizungsreferent beim ZVSHK. Daher freute sich Tim Froitzheim umso mehr bei der diesjährigen Preisverleihung mit dabei zu sein.

Foto: Jutta Lorenz

Jetzt weiterlesen und profitieren.

+ K&L E-Paper-Ausgabe – acht Ausgaben im Jahr 
+ Kostenfreien Zugang zu unserem Online-Archiv
 

Premium Mitgliedschaft

2 Monate kostenlos testen

Tags