Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
 Initiative #ofenzukunft

„Lassen Sie uns über das Heizen mit Holz reden!“

Sie bietet präzise Antworten auf alle möglichen Fragen, die Politiker und Referenten, Journalisten und Publizisten, aber auch Branchenangehörige sowie ihre und unsere Endkunden stellen könnten. Aufgebaut ist zudem ein rund 2.000 Zielpersonen umfassender Mailverteiler mit über 40 Untergruppen. Mit dem können die für das Thema wichtigen Politiker und Ministerielle in Europa, in Berlin und in allen Bundesländern gezielt erreicht werden. Oder Journalisten. Oder Lobbyisten thematisch naher Themen, oder, oder, oder. Mit dieser ausgefeilten Kommunikationsmaschinerie sind wir als Brancheninitiative in der Lage, jederzeit Aufmerksamkeit bei den Entscheidern zu generieren. Zudem gibt es noch die Initiative #ofenzukunft bei Twitter/X. Der Account wird in erster Linie genutzt, um noch mehr Journalisten für Botschaften rund um die Holzwärme zu gewinnen.

Parallel dazu hat das Büro in Berlin seine Arbeit aufgenommen. Die ersten Gespräche sind schon gut gelaufen, die Berichte dazu finden Interessierte in Newslettern. Wie seit Monaten verfolgen die Initiatoren auch weiterhin aufmerksam die Aktivitäten in Brüssel und Berlin, scannen die Medien und prüfen, was davon aufgenommen oder worauf reagiert werden soll. Und es sind auch Überraschungen zu erwarten: Dafür arbeiten die Macher von #ofenzukunft an weiterer Munition, um im richtigen Moment mit dem richtigen Druck vorbeugend oder akut gegen politische und mediale Angriffe auf die Holzfeuerung antworten zu können.

Diese hochprofessionelle Arbeit kostet nicht nur einmalig Geld, sondern laufend. Deshalb richtet die Initiative einen Aufruf an die Branche:

Unterstützen auch Sie die #ofenzukunft mit einem angemessenen Beitrag!

Starten Sie jetzt, entdecken Sie das Informationsangebot. Und nicht vergessen: Tragen Sie sich für den kostenlosen Newsletter ein!

Tags