Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch

Produkte

© Foto: Spartherm

Wasserführender Kaminofen: Wärme im ganzen Haus

-

Der wasserführende Kaminofen ambiente a4 H2O von Spartherm ragt auf einer kreisrunden Grundfläche gut 1,70 Meter in die Höhe. Die extra große gebogene Sichtscheibe gibt den Blick auf die Flammen frei und sorgt für puren Feuergenuss.

Für den Stahlkörper, der mit eleganten Stahlringen verkleidet ist...

© Foto: Quelle: Schiedel GmbH & Co. KG – www.schiedel.de

Kaminöfen austauschen oder nachrüsten: Innovative Lösungen

-

Ab dem 31. Dezember 2024 trat eine wichtige Frist in Kraft, die viele Besitzer von alten Kaminöfen betrifft. Laut der aktuellen Bundesimmissionsschutzverordnung müssen alle Kaminöfen, die zwischen dem 1. Januar 1995 und dem 21. März 2010 geprüft wurden und die Grenzwerte von 0,15 g/m³ Staub und 4 g...

© Foto: Oranier

Smarte Technik im Kaminofen

-

Die Ansprüche an das Heizen mit Holz sind in den letzten Jahren gestiegen. Das Kaminfeuer von heute muss nicht nur wärmen, sondern vor allem auch im Einklang mit der Umwelt stehen. Niedrige Emissionen und ein geringer Brennstoffverbrauch sind hier die Stichworte. Die Grundvoraussetzung ist, dass die...

© Foto: Spartherm

Mit einem elektrischen Kamin wird die Lobby zum Hotspot

-

Die Hotel-Lobby ist für jeden Gast ein Ort der Ruhe und Entspannung. Ideal für diskrete Gespräche in einer abgeschirmten Atmosphäre. Hier trifft und verabredet man sich zu jeder Tageszeit, kann ungestört verhandeln oder einfach nur mal kurz abschalten.

Wer dabei den Blick auf ein prasselndes...

© Foto: Focus

Alternative zu Holzbefeuerungen: Gas-, Bioethanol und Holografie

-

Mittlerweile gibt es eine Reihe von Möglichkeiten, die einem holzbefeuerten Kamin in Punkto Wärme und behaglicher Atmosphäre in nichts nachstehen. Die zentralen Focus-Modelle – einschließlich der hängenden Modelle – sind in Gas-, Bioethanol- und sogar in Hologramm-Ausführungen erhältlich. Kamine und...

© Foto: Wodtke

Nostalgische Elemente und zeitlose Optik

-

Der „Yoko new edition“ von Wodtke ist inspiriert vom besonderen und innovativen Design der 1950er- und 1960er-Jahre und strahlt Wohnlichkeit und Lebensfreude aus. Seine Form und die leicht schräg geschwungenen Holzbeine sind bezeichnend für diesen beliebten Trend-Look. Das kompakte Design des „Yoko...

© Foto: Leda

Feuriger Klassiker im Industrial-Design

-

Wenn ein hoher Wiedererkennungswert mit Qualität und innovativer Technik verschmelzen, entsteht ein neuer Klassiker. Diese Fusion ist Leda, mit dem Kaminofen „Apella“ in besonderer Weise gelungen. Der trapezförmige Korpus, die gewölbte Sichtscheibe sowie seine geriffelten Seitenwände verbinden sich...

© Foto: Drooff

Wasserführender Kaminofen und Wärmepumpe

-

Für alle, denen nachhaltiges Heizen am Herzen liegt, ist ein wasserführender Kaminofen die richtige Wahl. Warum? Er nutzt die Energie des Holzfeuers doppelt, bringt das Wohnzimmer auf Temperatur und erhitzt gleichzeitig Wasser für das ganze Haus. In Kombination mit einer Wärmepumpe kann so das ganze...

© Foto: Rizzoli

Traditionelles Kochen modern verpackt

-

Herdserie „N“ aus dem Haus Rizzoli ist eine geniale Mischung aus Handwerkskunst und Industrialisierung. Dabei ist Rizzoli auch hier das Zusammenspiel von Technologie, Design und hochwertigen Materialien wichtig.

Im hochwertigen Edelstahl- Backofen werden dank der neuen Technologie die Gerichte...

© Foto: Palazzetti

Klein, leistungsstark, perfekt für jeden Raum

-

Die willkommen heißende Wärme, das faszinierende Leuchten der Flammen und die Behaglichkeit, die nur ein Ofen oder ein Kamin vermittelt, erzeugen ein wohliges Gefühl von Zuhause. Doch nicht immer reicht der zur Verfügung stehende Platz aus. Genau hier bietet jedoch der Ecofire „Flo“, der neue...

© Foto: Wöhler Technik

Überprüfung von Schornsteinen, Luft- und Abgasleitungen leicht gemacht

-

Klein, schnell und smart: Die „Wöhler SI 400 Smarte Inspektionskamera“ ermöglicht Schornsteinfegern und Fachhandwerkern eine schnelle und hochwertige Überprüfung von Abgasleitungen, Luftleitungen und Schornsteinen.

Besonders praktisch ist der schnelle Einsatz: Es braucht nur ein Smartphone mit der...

© Foto: Schiedel

Raumluftunabhängiger Kaminofen „Sirius“ in zwei Modellvarianten

-

Schiedel, Hersteller innovativer Ofensysteme, erweitert sein Ofenprogramm um die Modellreihe „Sirius“, welche in zwei Varianten angeboten wird: „Sirius 1.1“ und „Sirius 3.1“. Beide Modelle sind für den raumluftunabhängigen Betrieb zugelassen, was höchste Effizienz sicherstellt und sie zur perfekten...

© Foto: Leda

Kaminofen aus Gusseisen lässt sich modular erweitern

-

Ein schlanker, kreisrunder Guss-Korpus ausgestattet mit dezent zurückhaltenden Bedienelementen und einer großen, gewölbten Sichtscheibe für feurige Einblicke: Bei dem Kaminofen „Greena“ vereint Leda, modernster Heiztechnik, Minimalismus im Design mit funktionaler Perfektion.

Der elegante...

© Foto: MCZ

Mit Pellet- oder Holzeinsätzen den alten Kamin zu neuem Leben erwecken

-

Mit den Kamineinsätzen von MCZ wird der alter Kamin, der nicht ausreichend heizt und die Luft verschmutzt, wieder zum Leben erweckt und in eine effiziente und moderne Wärmequelle verwandelt.

Ganz egal, ob der Kunde sich für Holz oder Pellets entscheidet, mit den Kamineinsätzen der „QBox“-Kollektion...

© Foto: Exodraft

Kaminöfen fit für die Zukunft

-

Mit dem Exodraft Kaminfeinstaubabscheider für geschlossene Feuerstellen bis 10 kW Heizleistung bietet der dänische Experte für Rauchsauger und Wärmerückgewinnungsanlagen eine unkomplizierte Möglichkeit, dem in den meisten Fällen vorrangigen Problem der Einhaltung der Grenzwerte für Feinstaub...

© Foto: Erlus/Ofendesign Rogmanns

Ofen im Raum aufstellen – egal wo

-

Ob im Einfamilienhaus mit Steildach oder im Penthaus mit Flachdach – mit den Sonderbauteilen Keramischer Deckenanschluss oder Erlus-Penthausschornstein lassen sich Ofenträume sicher und einfach realisieren. Der Ofen kann dann direkt über die Decke angeschlossen werden und ist damit frei im Raum...

© Foto: Camina & Schmid

Eine saubere Verbrennung ist entscheidend

-

Die Luftführung der „evo“-Kamineinsätze ist mit einer vom Hersteller zum Patent angemeldeten Flammenkorrektur ausgestattet. Das Feuer wird im Mittelpunkt des Brennraums gehalten. Kein Flammenzug mehr nach links oder rechts. Daraus resultieren gleichmäßig saubere Scheiben und Flammen, die ruhig...

© Foto: Attika

Attika: Erweiterung Kamineinsätze der „R“-Serie

-

Pünktlich zur Heizsaison 2024 wird die beliebte R-Serie bestehend aus Front-, 2- und 3-seitiger Version, um zwei neue Dimensionen erweitert. „R-600 RD“ ist ein 3-seitiger Kamin, der sich ideal als Raumteiler eignet. „R-600 T“ ist ein Tunnelkamin.

Wie die bereits bekannten Modelle überzeugen auch „R...

© Foto: Cera

„Futuro“ – Symbiose aus Funktionalität und Ästhetik.

-

Dank einer Abgasrückführungstechnik erreicht der „Futuro“ von Cera besonders gute Emissionswerte. Dieser Pelletofen hat eine sehr flache Bauweise und durch seine spezielle Konstruktion läuft er besonders leise. Mit der serienmäßigen Infrarot-Fernbedienung kann der Ofen bequem und einfach gesteuert...