Mitten in der Heizsaison häufen sich Betrugsfälle beim Kauf von Holzpellets. Kriminelle locken im Internet mit vermeintlich günstigen Preisen und gefälschten Zertifikaten, doch die Konsequenzen können teuer werden: Entweder erhalten Verbraucher qualitativ minderwertige Ware, die die Heizung schädigt...
Die Anzahl der neu abgeschlossenen Lehrverträge in den bayerischen SHK-Ausbildungsberufen (Anlagenmechaniker SHK, Spengler, Ofen- und Luftheizungsbauer, Behälter- und Apparatebauer) ist zu Beginn des Lehrjahres 2024/25 wieder gestiegen.
Die Ausbildungsentwicklung im SHK-Bereich verzeichnet einen...
Um noch mehr Frauen für das Handwerk zu begeistern, finden seit einigen Jahren bundesweite Netzwerktreffen statt. Gemeinsam mit dem Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) und den UnternehmerFrauen im Handwerk (UFH) organisiert in diesem Jahr die Handwerkskammer (HWK) Dortmund das Treffen..
Neb...
Aktuell sind bereits mehr als ein Drittel der deutschen Kommunen mit der recht aufwändigen Kommunalen Wärmeplanung (KWP) befasst. Das strategische Planungsinstrument ist für knapp 11.000 Städte und Gemeinden verpflichtend und soll kommunalpolitischen Entscheidern, Bürgern und der Wirtschaft...
Im Rahmen der Grünen Woche in Berlin unterzeichneten am 17.1.2025 auf eine Initiative Bayerns ein Bündnis aus waldreichen Bundesländern sowie Bundes- und Landesverbänden aus den Bereichen Waldbesitzer, Säge- und Holzindustrie, Heizungsindustrie und Handwerk, eine Erklärung zur Nutzung der...
Vom 12. bis 16. März 2025 bietet die Internationale Handwerksmesse (IHM) jungen Talenten eine breite Plattform zur Entdeckung von Handwerksberufen. Neben spannenden Wettbewerben wie dem Leistungsvergleich der Stuckateure, präsentiert die Messe in München zahlreiche Angebote für Nachwuchshandwerker...
Seit 30 Jahren begleitet die Palette CAD AG das Handwerk auf dem Weg in die digitale Zukunft. Was 1995 als innovative Software für die Kachelofen-Konstruktion begann, hat sich heute zu einer der führenden Lösungen für den gesamten Innenausbau entwickelt. Als unabhängiges Familienunternehmen steht...
Die Vorbereitungen des Messeveranstalters Trendfairs GmbH für eine inspirierende, noch größere und internationalere Messe sind in vollem Gang. Die zweite Ausgabe der World of Fireplaces in 2025 wird, die erfolgreiche Premiere des letzten Jahres zu übertreffen. Die gesetzten Ziele des Veranstalters...
Wer mit Pellets heizt, profitiert von niedrigeren Brennstoffpreisen. Im Vergleich zu den Preisen für fossile Energieträger, die starken Schwankungen unterliegen, hat sich der Pelletpreis in den vergangenen Jahren als eigenständig und stabil erwiesen. In den letzten zehn Jahren waren Pellets im...
Das Gebäudeenergiegesetz – kurz GEG – so heißt es tatsächlich, kann gar nicht abgeschafft werden. Es basiert in wesentlichen Teilen auf Europäischen Vorgaben und muss sogar im Jahr 2026 von einer künftigen Bundesregierung wieder überarbeitet werden, um weitere europäische Vorgaben aufzunehmen. Das...
Im Rahmen der Kommunalen Wärmeplanung (KWP) geht es jetzt in vielen Kommunen um zukunftsfeste, verlässliche und vor allem bezahlbare Wege zu einer klimafreundlichen Wärmeversorgung bis 2045. Oft haben dabei Wärmenetze Priorität, die nach aktuellen Berichten und Studien von Fachverbänden und...
Die Mitgliederversammlung des Zentralverbandes Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) hat am Mittwoch in Leipzig Präsident Michael Hilpert (59) im Amt bestätigt. Der Nürnberger SHK-Unternehmer steht seit 2018 an der Spitze der Verbandsorganisation. Nach seiner Wiederwahl 2021 sprachen ihm die Delegierten...
Der Kita-Wettbewerb ist eine Initiative der Aktion Modernes Handwerk e. V. (AMH) und will auf spielerische Weise ein Bewusstsein für die Berufswelt im Handwerk wecken.
Der Kita-Wettbewerb des Handwerks findet in diesem Jahr zum 12. Mal statt und bietet unter dem Motto „Kleine Hände, große Zukunft“...
Am Freitag, 11.10.2024, fand im Hotel zur Post in Rohrdorf ein besonderes Ereignis statt: Die Freisprechungsfeier der Ofen- und Luftheizungsbauerinnung München-Oberbayern, die stellvertretend für alle bayerischen Ofen- und Luftheizungsbauerinnungen die Freisprechung übernimmt. 38 stolze...
Ob im Harz, im Sauerland oder in den Bayerischen Alpen - unsere Wälder stehen vor enormen Herausforderungen. Große Waldflächen in Deutschland sind inzwischen stark geschädigt. Hitzewellen, zu wenig Regen und Stürme stressen die Bäume. Problematisch ist es überall dort, wo vorrangig Monokulturen...
Alexander Root ist seit dem 1. Oktober 2024 Geschäftsführer der J. Raab GmbH sowie der Kutzner + Weber GmbH. Er war bereits seit März 2020 als Vertriebsleiter mit Prokura für die Unternehmen der Raab-Gruppe tätig. Die Berufung in die Geschäftsführung ist somit ein logischer Schritt, um den...
Der Kita-Wettbewerb des Handwerks findet in diesem Jahr zum 12. Mal statt und bietet unter dem Motto „Kleine Hände, große Zukunft“ Handwerksbetrieben wieder die großartige Chance, Kindern auf kreative und spielerische Weise die faszinierende Welt des Handwerks näherzubringen.
So funktioniert’s...
Anlässlich der Veröffentlichung des aktuellen Bildungsberichtes der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) am 10. September 2024 erklärt Jörg Dittrich, Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH):
„Der diesjährige OECD-Bericht „Bildung auf einen Blick...
Die Vorfreude steigt: Ausgabe Zwei der renommierten Fachmesse für Feuerstätten World of Fireplaces (WOF) rückt näher und verspricht mit einem beeindruckenden Wachstum von über 32 Prozent mehr Ausstellungsfläche ein besonderes Ereignis zu werden. Stattfinden wird sie vom 28. bis 30. April 2025 in...
Warme Luft steht für rund neun Monate zur Verfügung und der Ökobrennstoff Holz ist regional in ausreichender Menge vorhanden. Eine zukunftsorientierte und kostengünstige Wärmeversorgung kann daher durch die Kombination aus Luftwärmepumpe mit einem modernen Festbrennstoffgerät als sogenannte...
Immer mehr Betriebe werden Ziel von Cyberattacken, die zu einem kompletten Datenverlust führen können – vor allem dann, wenn keine Datensicherung durchgeführt wird. Viele Handwerker und Handwerkerinnen denken immer noch, ihr Betrieb sei viel zu klein, um das Interesse von Hackern auf sich zu ziehen...
Der SHK-Geschäftsklimaindex für die bayerische SHK-Branche wird vom Fachverband SHK Bayern basierend auf einer eigenen Konjunkturumfrage alle sechs Monate ermittelt. Der aktuelle Wert nahm im Frühjahr 2024 um 19,8 Punkte gegenüber seinem Stand vom Frühjahr 2023 auf insgesamt rund 41,7 Punkte erneut...
Zum 75-jährigen Jubiläum des HKI Industrieverbandes übergab die Präsidentin Christiane Wodtke ihr Amt an Oliver Frosch. Christiane Wodtke, geschäftsführende Gesellschafterin der wodtke GmbH, stand dem Verband 13 Jahre vor.
Während ihrer langen Amtszeit hatte Christiane Wodtke auch in...
Auf einer eigenen Webseite fasst der Jahresbericht zusammen, was der Fachverband SHK Baden-Württemberg im zurückliegenden Jahr für seine Mitgliedsinnungen und -betriebe geleistet hat. Zudem blickt er zurück auf die Höhepunkte des Verbandsjahres, allem voran den Wechsel des Vorsitzes von Joachim Butz...
Gute Nachrichten für all die, die nach der Fußball-Europameisterschaft und Olympiade auf der Suche nach dem nächsten Großevent zum Mitfiebern sind: Die Bewerbungsphase für die Deutsche Meisterschaft im Handwerk läuft an! Bereits jetzt wird mit frischem Infomaterial gestartet, das bis in den Herbst...