Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema Holzwärme

Alle Artikel zum Thema Holzwärme

© Foto: Initiative Freie Wärme
Initiative Holzwärme

Factsheet: Moderne Technik für die erneuerbare ­Holzwärme

-

Die Initiative Holzwärme hat ein neues Factsheet mit dem Titel „Moderne Technik für die erneuerbare Holzwärme“ veröffentlicht. Darin finden Endverbraucher und Fachleute alles Wissenswerte rund um gesetzliche Vorgaben und technische Lösungen im Zusammenhang mit der Holzwärme. Hierzu zählen...

© Initiative Freie Wärme
Neues Factsheet

Moderne Technik für erneuerbare Holzwärme

-

Mit dem Titel „Moderne Technik für die erneuerbare Holzwärme“ hat die Initiative Holzwärme ein neues Factsheet  veröffentlicht. Darin finden Endverbraucher und Fachleute alles Wissenswerte rund um gesetzliche Vorgaben und technische Lösungen im Zusammenhang mit der Holzwärme.

© Foto: Holzwerke van Roje/Initiative Holzwärme

CO₂-neutrale Holzwärme als Pfeiler des Klimaschutzes

-

Der rheinland-pfälzische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD) betonte anlässlich seines Besuchs der Holzwerke van Roje im Westerwald die Bedeutung der Holzwärme für den Klimaschutz. „Günstiges und sauberes Heizen auf dem Land – dazu gehört definitiv die Energieressource Holz. Mit deren...

© Foto: GettyImages / clu
Stimmungsbarometer

Zukunft der energetischen Holznutzung

-

Die Novelle der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) – erst im Sommer 2022 und dann nochmals zum Jahreswechsel – sorgte bei Herstellern wie Verarbeitern der Ofenbranche für viel Unmut, weil sie eine Schlechterstellung von Holzbrennstoffen beinhaltete. Unser Stimmungsbarometer fragt die Vertreter führender Verbände nach ihrer Meinung dazu.

News aus der Branche

Holzenergie verringert Abhängigkeit von Energieimporten aus Russland

-

Auf die heimische Holzenergie entfällt mit 120 Terawattstunden (TWh) gut 5 Prozent des deutschen Endenergieverbrauchs. Damit liegt sie auf dem Niveau der Windenergie. Der Rohstoff für die weitgehend CO₂-freie energetische Nutzung von Holz wird größtenteils aus den beim Holzeinschlag und beim...

© Initiative Holzwärme
Initiative Holzwärme

Holzwärme verringert Abhängigkeit von Energieimporten aus Russland

-

Auf die heimische Holzenergie entfällt mit 120 Terawattstunden (TWh) gut 5 % des deutschen Endenergieverbrauchs. Damit liegt sie auf dem Niveau der Windenergie. Der Rohstoff für die weitgehend CO2-freie energetische Nutzung von Holz wird größtenteils aus den beim Holzeinschlag und beim Sägevorgang für Bauholz anfallenden Resthölzern genutzt. Sie entstammen den auf gesetzlicher Basis nachhaltig bewirtschafteten deutschen Wäldern.

© Foto: HKI
Initiative Holzwärme

Koalitionsvertrag positiv für heimische Holzwärme

-

Die Initiative Holzwärme begrüßt den politischen Wunsch der Koalitionäre SPD, Grüne und FDP, die erneuerbaren Energien im Wärmemarkt Deutschlands massiv zu unterstützen. „Wenn ab 2025, wie im Koalitionsvertrag vereinbart, neue Heizungen 65 Prozent erneuerbare Energien nutzen sollen, bietet sich mit...

© Foto: Initiative Holzwärme

Initiative Holzwärme mit neuer Website

-

Unter www.holzwaerme.info finden Besucher beispielsweise in einem Factsheet alles Wissenswerte rund um den Energieträger Holz im Wärmemarkt. Neben Informationen zum Wirtschaftsfaktor Wald, zu aktuellen politischen Positionen der Initiative und zu effizienten Technologien zur Holznutzung beinhaltet...