Je nach Einbausituation kann die Planung von Schornsteinsystemen knifflig werden. Auch das Material muss spezielle Voraussetzungen erfüllen, um beispielsweise Verzüge im Kamin ausgleichen zu können. Die beiden doppellagigen Edelstahl-Flexrohre Super-Flex und Super-Flex plus von Raab sind besonders flexibel und montagefreundlich. Damit meistern Planer und Monteure auch schwierige Einbausituationen mit Leichtigkeit
75 Jahre Schornsteintechnik auf höchstem Niveau – Diese Erfolgsgeschichte feiert die Münchner Schiedel GmbH & Co. KG dieses Jahr zusammen mit Kunden, Partnern und interessierten Bauherren. Zum Jubiläum verlost Europas Marktführer für Schornstein- und Abgassysteme noch bis zum 30.11.2021 Gewinne im Gesamtwert von zirka 50.000 Euro.
Das Heizen mit Holz, ob mit einem Kamin- oder Kachelofen oder mit einer Pelletheizung, sollte möglichst emissionsfrei erfolgen. Mit klugen technischen Lösungen lassen sich Feinstaubemissionen problemlos in den Griff bekommen, für ein entspanntes Heizen ohne schlechtes Gewissen.
Am 14. Juli 2021 hat die Bundesregierung die neuen Ableitbedingungen im Rahmen der 1. BlmSchV beschlossen. Die Zustimmung des Bundesrats steht noch aus.
Wer einen Neubau plant, sollte auf jeden Fall an den Schornstein denken. Denn die große Mehrheit der Immobilienbesitzer wünscht sich früher oder später neben der Zentralheizung eine weitere Wärmequelle wie ein Kaminfeuer, bei dem Behaglichkeit, Atmosphäre und Unabhängigkeit im Mittelpunkt stehen. Aber auch bei der Kombination von regenerativen Heizenergien spielt der Schornstein als Versorgungs- und Abgaskanal eine zentrale Rolle. Darauf weist der HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V. hin, der die Hersteller moderner Feuerstätten vertritt.
Der Drehversatz – PolyCase LA 30 Leichtbau-Schacht – umgeht im Innenbereich Hindernisse, etwa Sparren, Pfetten und Dachfenster. Aufwendige Umbauarbeiten wie Wechsel entfallen. Mit dieser Lösung von ATEC gelingt dem Abgasschacht ein Richtungswechsel 90 Grad sowie gleichzeitig eine Schrägführung von...
Die neue Kaminfußausbildung mit einer Front, die nahezu unsichtbar ist: Erlus-Designtüren sind hochwertig und funktional. Die Designtüren gibt es als Doppelrahmenkonstruktion für den Schornsteinfuß und als Einzelrahmenkonstruktion.
Mit dem neuentwickelten Future-Refine PTInside werden Feinstaubemissionen wirkungsvoll gemindert. Der Partikelfilter aus dem Hause Schräder eignet sich für kleine und mittlere Holzfeuerungsanlagen bis zu einer Nennwärmeleistung von 50 kW.
Präsenzschulungen der Schiedel GmbH & Co. KG wurden in Vor-Corona-Zeiten unter dem Titel „Profi-Tage“ durchgeführt. Seit Ausbruch der Pandemie hat das Unternehmen sein Fortbildungsangebot nach und nach auf Online-Bausteine umgestellt. Besonders erfolgreich ist hier das neue Webinar-Format „Profi-Stunde“.
Der saubere Abbrand in Feuerungsanlagen ist der Garant für einen emissionsarmen und kostensparenden Betrieb. Einflussfaktoren im Verbrennungsprozess sind Brennstoffqualität, Nutzerverhalten sowie die Dimensionierung der Schornsteinanlage. Wechselnde äußere Witterungseinflüsse beeinträchtigen den...
Nach dem Energiesparschornstein Schiedel Absolut wurde nun auch die Produktlinie Schiedel Kingfire vom Sentinel Haus Institut als weltweit erstes Kaminofensystem auf Schadstoffe geprüft und zertifiziert.