Liebe Leserinnen, liebe Leser
Wieder geht ein Jahr zu Ende, das mit viel Arbeit und starkem Engagement aller Beteiligten gut gemeistert wurde. Aber nichts bewegt sich einfach so. Hinter jedem Termin, hinter jeder Sitzung, hinter jedem Gremium stehen bewundernswerte Menschen, die sich sehr um die Branche bemühen. So zum Beispiel die Hauptakteure des GVOB: Sie sind für ihren Verband auf allen Kanälen, seien es nun Print- oder Onlinemedien, ständig bemüht, die Öffentlichkeit über die gesellschaftliche Relevanz der Ofenbranche aufzuklären.
In den Fachverbänden sitzen Menschen, die sich mit Technik, Recht und deren Umsetzung beschäftigen. Darüber erfährt man auf den Arbeitsseminaren in Titisee, Bad Tölz und Linstow. Dort werden die Besucher ausführlich darüber informiert, was Sache ist. Hinzu kommen die zahlreichen Referenten, die in ihren Vorträgen in die Tiefe gehen, damit viele Aspekte transparent für die tägliche Arbeit des Ofenbauers werden. Und schließlich nicht zu vergessen, die vielen Ehrenamtlichen, die bei Innungsversammlungen, Ofentagen und ähnlichen Veranstaltungen sitzen und diese mit Leben erfüllen und das auch noch unentgeltlich. All diesen Menschen muss man dankbar dafür sein, dass sie sich so intensiv für den Ofen- und Luftheizungsbau engagieren.
Was im nächsten Jahr so alles geplant ist, lesen Sie bitte in unserem beiliegenden Branchenguide, in dem die uns gemeldeten Veranstaltungen aufgeführt sind. Natürlich finden Sie dort auch Wissenswertes über die World of Fireplaces, die 2025 zum zweiten Mal ihre Tore öffnet und ein absoluter Branchentreffpunkt ist. Laut Veranstalter sind es noch mehr Aussteller als im Jahre 2023.
Der Designpreis Ofenflamme wird im nächsten Jahr auf der ISH in Frankfurt verliehen. Wer mitmachen möchte, sollte seine Unterlagen bis spätestens 8. Januar 2025 auf der Seite www.ofenflamme.de hochladen. Dort erfahren Sie alles über die Teilnahmebedingungen und was es zu gewinnen gibt. Ausgeschrieben wird der Preis vom Zentralverband Sanitär, Heizung, Klima und der Endverbraucherzeitschrift Kamine & Kachelöfen. Die Jury freut sich schon auf die vielen tollen Öfen, die von den Ofenbauern das Jahr über gebaut worden sind. Der Designpreis wird 2025 bereits zum 6. Mal vergeben. Er prämiert hervorragende Leistungen im Handwerk. Also mitmachen und gewinnen, wobei eigentlich jeder Teilnehmer gewinnt, denn es ist eine tolle Leistungsschau für das Ofen- und Luftheizungsbauerhandwerk, die in den Medien, auch außerhalb der Ofenbranche, inzwischen sehr viel Beachtung findet.
Aber auch eine kleine Branche und alle ihre Akteure sollten sich einmal entspannen und ausruhen. Dazu bietet die Weihnachtszeit eine gute Gelegenheit. Nehmen Sie sich Zeit für die Familie und für sich selbst, um Ruhe und Entspannung zu finden. Denn die Herausforderungen des neuen Jahres klopfen danach schon an die Tür.
Ihre Jutta Lorenz
Chefredakteurin K & L-Magazin