Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch

Druckvorschau

Drucken Hinweis: Für beste Resultate verwenden Sie bitte Google Chrome für den PDF-Druck.
KI ist da

Was bedeutet das für die Arbeitswelt?

Allerdings wird KI in der Veränderung des Arbeitslebens künftig durchaus eine Rolle spielen, erklärt Shezan Kazi, KI-Experte beim Personaldienstleister GULP: „Gerade Routineaufgaben werden immer stärker an Maschinen delegiert werden, ob das nun Datenanalysen in der Produktion, Standardvorgänge im Kundenkontakt oder die Auswertung von Bewerbungen sind. Meist handelt es sich um Tätigkeiten, die ohnehin eher langweilig und unbeliebt sind. Dafür werden andere Aufgaben und Berufe entstehen – nicht zuletzt werden Menschen gebraucht, nicht nur um KI zu trainieren, sondern auch um diese zu kontrollieren, um somit einen verantwortungsvollen Umgang mit dieser Technologie zu gewährleisten.“ KI wird also nach Einschätzung von Experten nicht für Massenarbeitslosigkeit sorgen, aber durchaus dafür, dass sich Berufsbilder verändern. Quelle txn